Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Nürnberg Die Stadt­verwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienst­leisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeit­geberinnen der Region ver­trauen wir dabei auf die Fähig­keiten und Fertig­keiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engage­ment und Tat­kraft die Stadt Nürn­berg mitgestalten und besonders machen. Das Hochbauamt ist mit rund 280 Beschäftigten zentraler städtischer Dienst­leister für die kommunalen Hochbau­aufgaben. Ein Schwerpunkt der Aufgaben ist der Erhalt und die Pflege der vorhandenen Bausubstanz einschließlich aller städtischen Denkmäler, der Bau und Unterhalt von Schulen, Kinder­betreuungs-, Freizeit-, Kultur­einrichtungen und Verwaltungs­gebäuden (bspw. Tiergarten, Stadt­bibliothek, Feuerwehr) sowie die Restaurierung und Instand­haltung des reichen historischen Erbes Nürnbergs. Daneben übernimmt das Hochbauamt auch Aufgaben des technischen Gebäude­managements und zentrale Aufgaben des kommunalen Energie­managements, der Gebäude­automation und des baulichen Umwelt- und Gesundheits­schutzes. Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als Anlagenmechaniker/in (w/m/d) SHK für Lüftungs­technik Entgeltgruppe 8 TVöD, unbefristet Einsatzbereich: Hochbauamt, Abteilung Technische Anlagen, Sachgebiet Service­betrieb Heizungs-, Klima- und Lüftungs­technik Stellen-ID: J000006349 Das sind Ihre Aufgaben: Selbstständige und allein­verant­wortliche Durch­führung von Instand­haltungs- / Instand­setzungs­arbeiten an raumluft­technischen Anlagen Wartung sowie Störungsbeseitigung an raumluft­technischen Anlagen mit sehr hoher technischer Ausstattung Alleinverantwortliche Rufbereitschafts­einsätze (Störungs­dienst) Das ist Ihr Profil: Für die Tätigkeit benötigen Sie: Eine abgeschlossene Berufs­ausbildung als Anlagen­mechaniker/in (w/m/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klima­technik Den Führerschein der Klasse B Die Bereitschaft zur Teilnahme am Störungs­dienst (Rufbereitschaft) und Arbeit auch außerhalb der normalen Dienst­zeit (Abend, Wochenende bzw. Feiertag) sowie im gesamten Stadtgebiet Daneben verfügen Sie über: Gute Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Lüftungs­technik Eigenverantwortliche und selbst­ständige Arbeits­weise Zuverlässigkeit sowie hohes Verant­wortungs­bewusst­sein Dienstleistungsorientiertes Verhalten Teamfähigkeit sowie inter­kulturelle Kompetenz Volle gesundheitliche Eignung für den Aufgaben­bereich Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen: Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standort­garantie Unbefristete Einstellung Arbeiten in einem vertrauens­vollen Umfeld mit gegen­seitigem Respekt und Teamgeist Jahressonderzahlung und leistungs­orientierte Prämien Attraktive, arbeitgeber­finanzierte Alters­versorgung Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungs­modelle Breit aufgestelltes Gesundheits­management mit zahlreichen Angeboten und Kursen Bezuschussung des Deutschland­tickets (VAG) auf 50% des Grund­preises Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungs­plattform. Kontakt: Herr Wawra, Tel.: 0911 231-11410 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Schmidt, Tel.: 0911 231-4287 (bei fachlichen Fragen) Bewerbungsfrist: 10.12.2023 Unser Arbeitgebervideo Weitere Informationen zum Hochbauamt finden Sie hier. Die Informationen im Stellen­markt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellen­ausschreibung. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personal­arbeit. Charta der Vielfalt Bündnis Familie Total E-Quality Diversity karriere.nuernberg.de

Tagged as: Stadt Nürnberg

Job Overview
We use cookies to improve your experience on our website. By browsing this website, you agree to our use of cookies.

Cart

Warenkorb

Share