Anlagenmechaniker/in (w/m/d) SHK für Lüftungstechnik
Bookmark Details
Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Nürnberg Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Das Hochbauamt ist mit rund 280 Beschäftigten zentraler städtischer Dienstleister für die kommunalen Hochbauaufgaben. Ein Schwerpunkt der Aufgaben ist der Erhalt und die Pflege der vorhandenen Bausubstanz einschließlich aller städtischen Denkmäler, der Bau und Unterhalt von Schulen, Kinderbetreuungs-, Freizeit-, Kultureinrichtungen und Verwaltungsgebäuden (bspw. Tiergarten, Stadtbibliothek, Feuerwehr) sowie die Restaurierung und Instandhaltung des reichen historischen Erbes Nürnbergs. Daneben übernimmt das Hochbauamt auch Aufgaben des technischen Gebäudemanagements und zentrale Aufgaben des kommunalen Energiemanagements, der Gebäudeautomation und des baulichen Umwelt- und Gesundheitsschutzes. Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als Anlagenmechaniker/in (w/m/d) SHK für Lüftungstechnik Entgeltgruppe 8 TVöD, unbefristet Einsatzbereich: Hochbauamt, Abteilung Technische Anlagen, Sachgebiet Servicebetrieb Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik Stellen-ID: J000006349 Das sind Ihre Aufgaben: Selbstständige und alleinverantwortliche Durchführung von Instandhaltungs- / Instandsetzungsarbeiten an raumlufttechnischen Anlagen Wartung sowie Störungsbeseitigung an raumlufttechnischen Anlagen mit sehr hoher technischer Ausstattung Alleinverantwortliche Rufbereitschaftseinsätze (Störungsdienst) Das ist Ihr Profil: Für die Tätigkeit benötigen Sie: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in (w/m/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Den Führerschein der Klasse B Die Bereitschaft zur Teilnahme am Störungsdienst (Rufbereitschaft) und Arbeit auch außerhalb der normalen Dienstzeit (Abend, Wochenende bzw. Feiertag) sowie im gesamten Stadtgebiet Daneben verfügen Sie über: Gute Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Lüftungstechnik Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Zuverlässigkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein Dienstleistungsorientiertes Verhalten Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz Volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen: Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Unbefristete Einstellung Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen Bezuschussung des Deutschlandtickets (VAG) auf 50% des Grundpreises Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform. Kontakt: Herr Wawra, Tel.: 0911 231-11410 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Schmidt, Tel.: 0911 231-4287 (bei fachlichen Fragen) Bewerbungsfrist: 10.12.2023 Unser Arbeitgebervideo Weitere Informationen zum Hochbauamt finden Sie hier. Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Charta der Vielfalt Bündnis Familie Total E-Quality Diversity karriere.nuernberg.de
Share
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail