Berufseinsteiger/Absolvent als Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektromobilität
Bookmark Details
## Was Sie erwartet: – Versuchs- oder Entwicklungsseitige Absicherung von Komponenten wie z.B. DC/DC-Wandler und In-Car Application-Server – Entwicklung der Funktionen und Komponenten u.a. in den Niedervolt und/oder Mittelvolt Spannungslagen an Hybrid- und Elektrofahrzeugen – Abstimmung und Erstellung der Anforderungen in Zusammenarbeit mit den Bauteil- und Funktionsverantwortlichen – Anpassung und Überarbeitung der Spezifikationen von bestehenden Anforderungen – Definition, Absicherung und Verantwortung der Komponenten und Funktionen am Prüfstand sowie im Fahrzeug – Teilnahme an Erprobungen und Abstimmung mit den jeweiligen Schnittstellen (Versuch, Dauerlauf, Lieferanten) ## Was Sie mitbringen: – Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit der Fachrichtung Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Energietechnik o.ä. – Erste praktische Erfahrung im Bereich der Elektromobilität (gerne auch im Rahmen einer studentischen Tätigkeit oder Abschlussarbeit) – Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in CANoe/CANape – Team- und Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denken sowie eine strukturierte und systematische Arbeitsweise – Bereitschaft zu gelegentlichen Reisetätigkeiten – Führerschein Klasse B – Fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab Diese Position kann ebenfalls an unseren Standorten in Leipzig, Magdeburg, Wolfsburg oder Berlin besetzt werden. Geben Sie gern bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Einsatzort an. Projekte, die es in sich haben. Das ist Bertrandt! Als Entwicklungsspezialist mit mehr als 12 000 Mitarbeitern an über 50 Standorten arbeiten wir im Auftrag unserer Kunden weltweit an spannenden Engineering und IT-Projekten. Warum Bertrandt genau der richtige Arbeitgeber für Sie ist, erfahren Sie hier: Website Bereit für Ihre nächste berufliche Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! ## Was wir können: – Verantwortungsvolle Aufgaben – Mobiles Arbeiten – Patenmodell – Flexible Arbeitszeiten – Eigenverantwortliches Arbeiten – Internes Gesundheitsmanagement – Intensive Einarbeitung – Mitarbeiter-Events – Attraktive Vergütung – Flache Hierarchien
Share
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail