CAFM-Koordinator (m/w/d)
Bookmark Details
Sie haben Interesse und Lust die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung mitzugestalten? Dann werden Sie Teil unseres neuen Teams im IT-Management und koordinieren die Einführung eines leistungsstarken CAFM-Systems!
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen als
CAFM-Koordinator (m/w/d).
Der Einsatzort ist die Zentrale mit Sitz in Wiesbaden.
CAFM-Koordinator (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Der LBIH führt ein CAFM-System für den Gebäudebetrieb inkl. Bauunterhaltung ein. Für die Implementierung des Systems baut der Fachbereich IT-Strategie ein Team auf. Ihre Aufgabenschwerpunkte liegen je nach Qualifikationsprofil in der Implementierung der neuen Anwendung, der Migration von Vorsystemen, dem Rollout, dem späteren Anwendungsbetrieb, der Weiterentwicklung unseres künftigen CAFM-Systems bis zur Anwendungsadministration. Sie sind als Ansprechperson die erste Anlaufstelle für die Beschäftigten des LBIH.
Wir finden im gemeinsamen Gespräch Ihren Platz in unserem Team.
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung MINT, Facility Management, Gebäudetechnik, Bauingenieurwesen, Architektur, einer ähnlichen Fachrichtung (Bachelor/FH-Diplom) oder vergleichbare berufliche Qualifikationen mit entsprechenden fachlichen Erfahrungen
Erfahrung in der Einführung und/oder im Betrieb einer CAFM-Software
Erfahrung in der Administration von Systemen, dem 1st Level Support sowie mit Schnittstellen, gerne zu SAP-Modulen
Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsstärke und Teamgeist
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau
Wir bieten
Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
Vergütung nach TV-H bis zur Entgeltgruppe 12 zzgl. tariflicher Zulagen möglich
30 Tage Urlaub (zusätzlich sind der 24. und 31.12. frei)
Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Aktives Gesundheitsmanagement (z. B. Kooperation mit EGYM Wellpass)
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Landesweit gültiges Jobticket für freie Fahrt im ÖPNV – nicht nur für den Arbeitsweg
Können wir auf Sie bauen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in einer zusammengefassten PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer und innerhalb der Bewerbungsfrist unter bewerbung-z@lbih.hessen.de oder über das Bewerbungsportal des Landes Hessen.
Kennziffer:04.290/22
Bewerbungsfrist:12. Februar 2023
Bewerbungsadresse:bewerbung-z@lbih.hessen.de
Kontakt:
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen
Abraham-Lincoln-Straße 38 – 42
65189 Wiesbaden
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. In unterrepräsentierten Bereichen sind wir deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund ermutigen wir, sich bei uns zu bewerben.
Wubamlak Endale
Ihre Ansprechpartnerin für das Personalrecruiting der Zentrale
Telefon: +49 611 89051-387
E-Mail: bewerbung-z@lbih.hessen.de
Share
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail