Die Stadt Bocholt als familienfreundliches Unternehmen und attraktive Arbeitgeberin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Digitales und IT eine/n
Fachinformatiker/in im IT-Support im Bereich Schulen (m/w/d)
Bocholt (73.000 Einwohner) ist das urbane Zentrum im westlichen Münsterland in direkter Nähe zu den Niederlanden. Die Stadt ist Wirtschaftsschwerpunkt in der Region. Als Fahrradstadt und Klimakommune NRW hat sie die besten Bedingungen für eine erfolgreiche Stadtentwicklung im Sinne einer kompakten Stadt der kurzen Wege. Sie verfügt über eine sehr gute mittelständige Wirtschaftsstruktur, ist Einkaufsstadt, besitzt eine gute Wohnqualität in den Stadtteilen und der Innenstadt, hat ein gutes Bildungssystem und ein aktives und attraktives Kultur-, Sport- und Freizeitangebot.
Zu Bocholt gehören eine vielfältige Schullandschaft, eine starke Wirtschaft, eine anerkannte Fachhochschule, eine lebhafte Kulturszene und ein interessantes Spektrum zur aktiven Freizeitgestaltung.
Ihre Aufgabenbereiche:
Gesucht wird eine teamfähige und aufgeschlossene Persönlichkeit, die den Fachbereich Digitales und IT bei der Installation und Betreuung der städtischen Hard- und Software unterstützt. Sie sind zuständig für den reibungslosen Betrieb der IT-Infrastruktur in den städtischen Schulen und direkte Ansprechperson bei IT-Soft- und Hardwareproblemen.
Sicherstellung des IT-Betriebs in den Schulen
Installation, Austausch und Troubleshooting in den Bereichen Client-PCs, Netzwerk, WLAN, Telefonie, mobile Endgeräte, Drucker und Multifunktionsgeräte
Konfiguration, Verteilung, Support und lnventarisierung der eingesetzten Softwareprodukte (u. a. Lernmanagementsysteme)
Pflege, Wartung und Betreuung von Fachanwendungen
Administration des User Helpdesks {Ticketverwaltung, Monitoring und Analyse) sowie Mitarbeit bei der Weiterentwicklung einer ganzheitlichen IT-Infrastruktur
Dokumentationserstellung sowie Pflege
Unterstützung bei der Schuldigitalisierung
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in oder eine vergleichbare Ausbildung
Fundierte Kenntnisse über die eingesetzten Betriebssysteme (Windows 10, osx), Serversysteme (Windows 2012R2 – 2022) mit Microsoft Active Directory
Umfassende Kenntnisse in den Bereichen Netzwerkinfrastrukturen, IT-Systeme und Telefonie (VolP / ISDN / SIP)
Kenntnisse im Umgang mit Helpdesk-Systemen
idealerweise bereits Erfahrungen im IT-Support
Sie besitzen einen Führerschein Klasse 3/B und können Lasten bis zu 30 kg selbstständig bewegen
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Projektmanagementfähigkeiten (Monitoring, Zeit- und Kostenkontrolle)
Die Fähigkeit, selbstständig, eigenverantwortlich sowie ziel- und teamorientiert zu arbeiten
Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Wir bieten Ihnen:
Eine leistungsgerechte Vergütung je nach Qualifikation und Erfahrung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD
Eine spannende Aufgabe in einem agilen und kompetenten Team
Ein interessantes und herausforderndes Aufgabengebiet in einem dynamischen und modernen Arbeitsumfeld
Eine unbefristete Vollzeitstelle
Flexible Arbeitszeiten (inkl. lebensphasenorientiertem Arbeiten)
Vorbildliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen, Sportangebote, Gemeinschaftsveranstaltungen)
Ein aktives Gesundheitsmanagement
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Bei der Stellenbesetzung werden Bewerbungen von Teilzeitbeschäftigten und Vollzeitbeschäftigten gleichermaßen berücksichtigt.
Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Hany omar, Leiter des Fachbereichs Digitales und IT (Telefon: 02871 / 953 308) oder Herr Peter Bölting, Leiter des Fachbereichs Organisation und Personal (Telefon: 02871 / 953 320), gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 4. Februar 2023.
Stadt Bocholt | Kaiser-Wilhelm-Str. 52-58 | 46395 Bocholt

Tagged as: Stadtverwaltung Bocholt

Job Overview
We use cookies to improve your experience on our website. By browsing this website, you agree to our use of cookies.

Cart

Warenkorb

Share