Kennziffer: 23.79-6630 ## Ihre Aufgaben im Rahmen des Betriebs des Linearbeschleunigers UNILAC sowie der Erneuerung der bestehenden Hochfrequenzanlagen der Schwerionen-Linearbeschleuniger der GSI für den Betrieb als FAIR Injektor sind: – Betrieb, Instandhaltung und Erneuerung von HF-Verstärkeranlagen von bis zu 2 MW Leistung (Halbleiter- und Röhrenverstärkerstufen im Puls- und Dauerstrich (cw)-Betrieb bei 36 MHz bis 325 MHz) und deren Sub-Komponenten zur Hochspannungsversorgung mit bis zu 24 kV sowie zugehörige Steuerungen und Regelungen ggf. mit Übernahme von Anlagenverantwortung – Betreuung und Weiterentwicklung der Schnittstellen zwischen den HF-Anlagen und dem übergeordneten Steuer- und Kontrollsystem der Beschleunigeranlagen – Systemintegration und Dokumentation. ## Ihr Profil: – Hochschulabschluss im Ingenieurwesen Fachrichtung Elektrotechnik oder einer ver­wandten Fachrichtung bzw. eine vergleichbare Qualifikation – Gute Kenntnisse in Hochfrequenztechnik und zugehörige Messtechnik – Idealerweise Programmierkenntnisse für den Einsatz in Regeltechniksystemen – Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift – Eigenständige Arbeitsweise in kleineren Teilprojekten und Bereitschaft zur Ein­arbei­tung in neue Sachgebiete – Teamfähigkeit und lösungsorientierter Arbeitsstil. Wir bieten einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz in einer international angesehenen Forschungseinrichtung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung innerhalb der Abteilung Linac HF. Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).

Tagged as: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung

Job Overview
We use cookies to improve your experience on our website. By browsing this website, you agree to our use of cookies.

Cart

Warenkorb

Share