IT-Systemtechniker*in
Bookmark Details
Die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist die grte ffentliche Bibliothek in Deutschland, die am besten besuchte Kultur- und Bildungseinrichtung Berlins und Teil des Verbundes der ffentlichen Bibliotheken Berlins (VBB). Die ffentlichen Bibliotheken entwickeln sich dabei zunehmend zu Plattformen fr die Communi-ties der Stadtgesellschaft. Hier teilen die Brger*innen ihr Wissen, hier wird die Teilhabe am digitalen Leben genauso wie an informierten stdtischen Diskursen ermglicht. Werden Sie Teil unseres Teams! Verstrken Sie das VBB-Servicezentrum, das als Verbundzentrale fr den Verbund der ffentlichen Bibliotheken Berlins (VBB) fungiert. Im VBB sind insgesamt fast 80 Bibliotheksstand-orte mit ca. 1.200 Arbeitspltzen informationstechnisch miteinander vernetzt. Daneben werden ber Website elektronische Ressourcen und Onlinedatenbanken angeboten. Auch biblio-thekstechnologische Projekte zur stetigen Entwicklung innovativer Dienst- und Serviceleistungen der ffentlichen Bibliotheken Berlins werden hier konzipiert und durchgefhrt. In den Bibliotheken des Verbundes wird aDIS/BMS als Bibliothekssoftware (LMS) und RFID-Technik der Firma Bibliotheca eingesetzt. Das VBB-Servicezentrum sucht zum nchstmglichen Zeitpunkt eine*n IT-Systemtechniker*in Organisationseinheit: Kennziffer: Entgeltgruppe: Arbeitszeitumfang: Befristung: VBB-Servicezentrum | Direktion Digitale Entwicklung und Verbundangelegenheiten 05/23 E11 TV-L Vollzeit (zz. 39,4 Stunden/Woche) unbefristet Ihr Aufgabengebiet: Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Betriebs der technischen Systeme des VBB: Linux- und MS-Windows-Server Virtualisierungsumgebungen (z. B. VMWare vSphere) Datenbanken (PostgreSQL) RFID-Gerte (z. B. Selbstverbuchungs- und Rckgabeautomaten) Netzwerke Bibliotheksanwendung (Library Management System) Arbeitspltze (PCs inkl. VPN-Einbindung, ThinClients) Hotline, Betreuung von Anwender*innen (VBB-Bibliotheken) Mitarbeit in Projekten des Verbunds selbstndige Erstellung von Konzepten und Proof of Concepts Beschaffung von Hard- und Software Ihre Qualifikationen: Sie haben Ihr Hochschulstudium im Bereich der Informatik/ Informationstechnologie erfolgreich abgeschlossen oder verfgen ber eine gleichwertige Qualifikation aufgrund mehrjhriger einschlgiger Berufserfahrung und abgeschlossener Berufsausbildung im IT-Bereich. Zu Ihren Fachkompetenzen zhlen: umfassende Fachkenntnisse in der Einrichtung und Administration von Datenbanken, Linux-Betriebssystemen und Windows Server-Systemen sowie Virtualisierungsumgebungen vertiefte Kenntnisse in der Erstellung von Skripten zur mglichst umfassenden Automatisierung von Vorgngen auf den Systemen (bash, SQL) fundierte Fachkenntnisse im Bereich Netzwerke und deren Administration ausgezeichnete Fhigkeit, sich in komplexe, gewachsene IT-Systeme einzuarbeiten, Zusammenhnge zu erfassen und verstndlich zu dokumentieren Folgende auerfachliche Kompetenzen zeichnen Sie aus: Sie arbeiten gerne und erfolgreich im Team, sind dienstleistungsorientiert und haben ein Interesse an Technologien und neuen Entwicklungen im Bibliotheks- und Medienbereich. Analytische Fhigkeiten gepaart mit Verantwortungsbewusstsein und einem strukturierten Arbeitsstil ermglichen Ihnen ein proaktives und zielgerichtetes Agieren, auch bei steigender Belastung. Die Bereitschaft zur bernahme von wechselnden Diensten inkl. Spt- und Samstagsdiensten (in seltenen Fllen auch an Sonntagen) rundet Ihr Profil ab. Sind Sie so jemand? Dann brauchen wir Sie! Wir freuen uns auf Ihre aussagekrftige Bewerbung bis zum 31.03.2023. Bitte bewerben Sie sich online ber das Berliner Karriereportal. Hinweise: Die ZLB frdert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir wertschtzen Vielfalt und begren daher alle Bewerbungen – unabhngig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher oder sexueller Identitt. Anerkannt schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt bercksichtigt. Personen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Eine Teilzeitbeschftigung ist unter Bercksichtigung dienstlicher Belange grundstzlich mglich. Weitere Informationen ber die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin erhalten Sie unter www.zlb.de. Ansprechpartnerin: Yvonne Gnther Telefon: +49-30-90226-504 E-Mail: stellenausschreibung@zlb.de
Share
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail