Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilien­unternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilien­management, die Immobilien­verwaltung und der Immobilien­verkauf sowie die forst- und naturschutz­fachliche Betreuung der Gelände­liegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Bonn zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen: Juristin / Juristen im Fachgebiet Beteiligungen (w/m/d) (Entgeltgruppe 14 TVöD Bund, Kennung: ZEPM1303, Stellen-ID: 1009732) Die Einstellung erfolgt unbefristet. In der Sparte Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen und das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? • Sie übernehmen die juristische Prüfung rechtlicher Fragen zur Abwicklung der BvS und Entscheidungsvorbereitung in den Gebieten BvS-Abwicklungsgesetz und BvS-Regularien (z. B. Geschäftsordnung der BvS, Finanzstatut) • Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung juristischer Fragestellungen, insbesondere zum Zivil-, Vergabe-, Energie- und Gesellschaftsrecht Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Was erwarten wir? Qualifikation: • Sie haben ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium mit erfolgreich abgeschlossenem zweiten Staatsexamen (Volljuristin/Volljurist) Fachkompetenzen: • Sie verfügen über gute Kenntnisse im Gesellschaftsrecht • Sie bringen gute Kenntnisse des Zivil-, Energie-, Vergabe- und Vertragsrechts mit oder die Bereitschaft, sich in diese Rechtsgebiete einzuarbeiten • Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen IT‑Anwendungen (Microsoft Office) Weiteres: • Sie haben ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln • Sie haben die Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten • Sie handeln eigeninitiativ und besitzen die Fähigkeit, kreativ und konzeptionell zu arbeiten • Sie haben eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit • Sie verhalten sich stets kunden‑​/adressatenorientiert und haben ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick • Sie haben eine hohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung und verfügen über Kritikfähigkeit • Sie haben ein sicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Was bieten wir? • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin in einem gut funktionierenden und kompetenten Team • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung • Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen • 30 Tage Urlaub • Betriebliche Altersversorgung • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen • Kostenfreie Parkmöglichkeiten • Verkehrsgünstige Lage • Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT) • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 24. September 2023 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1009732. Jetzt bewerben! Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 41. Kalenderwoche statt. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Skupch unter der Telefonnummer +49 228 37787-758 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hoffmann unter der Telefonnummer +49 228 37787-453. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). www.bundesimmobilien.de

Tagged as: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Job Overview
We use cookies to improve your experience on our website. By browsing this website, you agree to our use of cookies.

Cart

Warenkorb

Share