Starten Sie Ihre Mission beim DLR Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrt­agentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagen­forschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzen­forschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche –, die ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns. Für die Deutsche Raumfahrtagentur in Bonn suchen wir eine/n Juristin oder Jurist (w/m/d) EU-Rechtsangelegenheiten für die europäische Vertretung deutscher Raumfahrtinteressen Ihre Mission: Die im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) angesiedelte Raumfahrtagentur konzipiert im Auftrag der Bundesregierung (BMWK) das Deutsche Raumfahrtprogramm, führt es durch und integriert alle deutschen Raumfahrtaktivitäten auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Die Raumfahrt gewinnt wirtschaftlich und politisch zunehmend an Bedeutung und steht vor spannenden Herausforderungen. Vom Klimaschutz aus dem All bis zur europäischen Beteiligung am erneuten Aufbruch zum Mond werden viele neue zukunftsgerichtete Projekte diskutiert, geplant und umgesetzt. Gerade die europäische Raumfahrt mit ihren zentralen Akteuren Europäische Weltraum­organisation ESA und Europäische Union (EU) entwickelt sich hierbei sehr dynamisch. In diesem Umfeld sind wir in der Abteilung Europa-Angelegenheiten Ansprechpartner und Koordinierungsstelle für alle die europäische Raumfahrt­aktivitäten betreffenden Fragen in der Raumfahrtagentur. Unser Team ist für eine kohärente Vertretung deutscher Raumfahrtinteressen auf europäischer Ebene verantwortlich, insbesondere in der Raumfahrtpolitik und -programmatik der ESA und der EU. Zur Unterstützung dieses international ausgerichteten Teams suchen wir Sie als Referent/in für EU-Rechtsangelegenheiten: • Sie verantworten rechtliche Analysen und Bewertungen des Handelns der EU im Bereich Raumfahrt. Dazu zählt die Sitzungsvorbereitung von EU‑Gremien wie der Ratsarbeitsgruppe Weltraum und relevanter EU-Programmausschüsse. • Sie erarbeiten Rechtsgutachten zu allen Fragestellungen an den Schnittstellen zwischen EU und Raumfahrt und definieren juristisch zulässige Handlungsspielräume. • Sie formulieren Verhandlungspositionen und ‑strategien unter Berücksichtigung deutscher Raumfahrtinteressen, die Sie gegenüber Dritten und in EU‑Gremien vertreten. • Ferner formulieren, verhandeln und prüfen Sie in rechtlicher Hinsicht bilaterale und multilaterale Abkommen mit EU‑Institutionen und anderen EU‑Mitgliedstaaten von größtenteils europa- und völkerrechtlicher Natur. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre gleitende Arbeitszeit mobil zu gestalten und gewährleisten damit eine äußerst flexible Arbeitsstruktur. Für unsere krisenfesten Jobs gibt es ein umfassendes Personalentwicklungsprogramm intern sowie mit externen Anbietern, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ein familienfreundliches Umfeld. Ihre Qualifikation: • 2. juristisches Staatsexamen • vertiefte Kenntnisse des Europarechts • vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit den Arbeitsweisen und Regelungen von internationalen Organisationen (idealerweise von EU und/oder ESA) oder anderen internationalen Gremien • langjährige Erfahrung im Bereich Raumfahrtforschung und/oder öffentliche Verwaltung mit internationalem, insbesondere mit rechtlichem Bezug • langjährige Praxis in der europäischen Zusammenarbeit, insbesondere mit rechtlichem Bezug, mit vertieften Kenntnissen über Organisation, Programme und Verfahren der EU • ausgeprägtes rechtspolitisches Verständnis und Fähigkeit zur Übersetzung von deutschen Raumfahrtinteressen in rechtliche Positionen und Verhandlungs­strategien • einwandfreie Deutschkenntnisse • verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Englisch und ggf. Französisch • sicheres und gewandtes Auftreten im Innen- und Außenverhältnis • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Engagement • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland • Die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungs­gesetz des Bundes wird vorausgesetzt. • Erfahrung in der europäischen Gremienarbeit ist von Vorteil • gute Kenntnisse der Raumfahrtagentur sind wünschenswert • Kenntnisse des ESA-Rechts und der ESA-Verfahren sind bevorzugt • gewünscht sind fundierte Kenntnisse der nationalen und europäischen Raumfahrtpolitik Ihr Start: Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungs­möglich­keiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungs­freiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personal­politik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Peter Stubbe telefonisch unter +49 228 447-457. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 87000 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg finden Sie unter Website .st0 { fill: #ffffff; } .st1 { fill: #cbcccc; } .st2 { fill: #8a1d1d; } .st3 { fill: #8f8f8f; } .st4 { fill: url(#SVGID_1_); } .st5 { fill: url(#SVGID_00000164476581099400244570000003552107496666483645_); } .st6 { fill: url(#SVGID_00000019667718569700485660000004624992938965311414_); } .st7 { fill: url(#SVGID_00000134244336743439630330000000300025639886024584_); } .st8 { fill: url(#SVGID_00000181089262870748936250000018359020567857258924_); } .st9 { fill: url(#SVGID_00000170967377106475808820000009050425133899419837_); } .st10 { fill: #181716; } #totale .st0 { opacity: 0.1; fill: #133a6f; } #totale .st1 { fill: none; stroke: #133a6f; stroke-width: 3; stroke-miterlimit: 10; } #totale .st2 { fill: #133a6f; }

Tagged as: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)

Job Overview
We use cookies to improve your experience on our website. By browsing this website, you agree to our use of cookies.

Cart

Warenkorb

Share