Pädagogische Sprachfachkraft (m|w|d) (Erzieher, Heilpädagoge, Sozialpädagoge o. ä.)
Bookmark Details
Die Stadt Mrfelden-Walldorf bietet zum nchstmglichen Zeitpunkt in der Kita IX die Stelle als Pdagogische Sprachfachkraft (m|w|d) (Erzieher, Heilpdagoge, Sozialpdagoge o. .) Das Arbeitsverhltnis ist unbefristet mit bis zu 39 Wochenstunden (Vollzeit). Bis zum Ende des Bundesprogramms Sprach-Kitas (vorerst befristet bis Ende 2024) arbeitest Du mit 19,5 Stunden wchentlich als pdagogische Sprachfachkraft, auf Wunsch mit flexibler Aufstockung Deiner wchentlichen Arbeitszeit als pdagogische Fachkraft in der Kita IX. Das Bundesprogramm Sprach-Kitas Weil Sprache der Schlssel zur Welt ist frdert die sprachliche Bildung als Teil der Qualittsentwicklung in den Kitas. Es umfasst die Handlungsfelder alltagsintegrierte sprachliche Bildung, Zusammenarbeit mit den Familien, inklusive Pdagogik sowie digitale und medienpdagogische Arbeit. Die direkte sprachpdagogische Arbeit erfolgt exemplarisch bzw. modellhaft. Ziel ist es, dass alle Teammitglieder (Routine-) Situationen und Gelegenheiten des Kita-Alltags bewusst und systematisch fr die Untersttzung und Frderung der sprachlichen Entwicklung der Kinder nutzen. Die Kita IX Okrifteler Strae ist Teil vom Kinder- und Jugendhaus Walldorf. In Nachbarschaft zum Wald und einer groen ffentlichen Park- und Spielanlage betreust Du Kinder unterschiedlichster sozialer und kultureller Herkunft. Bis zu 75 Kinder im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt knnen in bis zu 10 verschiedenen Bildungsrumen ihrem Explorationsverhalten und Bildungsprozessen nachgehen. Die Rechte der Kinder, Partizipation und eine fragende Haltung sind wichtige Sulen der pdagogischen Arbeit. DEIN AUFGABENGEBIET als pdagogische Sprachfachkraft: Exemplarisches Arbeiten (Modell guter Praxis) Beratung, Begleitung und fachliche Untersttzung des Kita-Teams in den Handlungsfeldern Initiierung und Organisation von fachlichem Austausch im Team Teilnahme an Qualifizierungen des Bundesprogramms und an den Verbundtreffen Implementierung der Handlungsfelder in der Kita-Alltagspraxis, um fr die Nachhaltigkeit des Bundesprogramms und seines Nachfolgers zu sorgen Begleitung der Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption im Hinblick auf alltagsintegrierte sprachliche Bildung, Zusammenarbeit mit Familien und inklusive Pdagogik Digitalisierung und das medienpdagogische Arbeiten WAS DICH BEI UNS ERWARTET: Ein wertschtzendes Team aus erfahrenen und neuen Fachkrften, die gemeinsam die pdagogische Arbeit mit Kindern und ihren Familien gestalten Unbefristetes Arbeitsverhltnis mit bis zu 39 Stunden wchentlich als pdagogische Fachkraft. Die bernahme der Ttigkeit als Sprachfachkraft mit 19,5 Stunden ist bis vorerst Ende 2024 befristet Eine bertarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe S 8b im Tarifvertrag fr den ffentlichen Dienst (TVD), Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge Tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung) Bis zu 75% Kostenbernahme der Kinderbetreuungskosten Eine sehr gute Personalbemessung fr fachgerechtes und pdagogisches Arbeiten sowie zustzliche Vorbereitungs- und Verfgungszeiten Grozgige Fortbildungsangebote sowie Supervision und kollegiale Beratung Untersttzung fr einen Betreuungsplatz vor Ort, Dauerkarte fr das stdtische Waldschwimmbad Mgliche Vergnstigungen bei privaten Versicherungen, durch Beschftigung im ffentlichen Dienst DAS BRINGST DU MIT: Eine pdagogische Ausbildung nach 25b HKJGB, z. B. Qualifizierung als staatlich anerkannte Erzieher:in oder Heilpdagog:in, Sozialpdagog:in sowie als Absolvent:in von Diplom-, Bachelor oder Masterstudiengngen Ein groes Herz fr Kinder verschiedener Kulturen und die Motivation, diese individuell und respektvoll zu betreuen Kreativitt und Freude fr die Umsetzung und Weiterentwicklung unseres pdagogischen Konzepts insbesondere im Bereich des Medienpdagogischen Arbeitens Teamgeist, Empathie und Engagement, auch fr eigenverantwortliches Arbeiten Kreative Entwicklungsfrderungsideen und Reflexion gezielter Angebote Eine ganzheitliche, situationsorientierte Arbeitsweise Persnlichen und fachlichen Weiterentwicklungswillen Auf Dich wartet eine in hohem Mae sinnstiftende und abwechslungsreiche Ttigkeit mit Kindern, die unsere Zukunft sind. Darber hinaus legen wir Wert darauf, dass Du Dich bei uns wohlfhlst deshalb kommt der Spa bei der Arbeit hier auch nicht zu kurz. DEINE BEWERBUNG: Fragen beantwortet Dir gerne der Kita-Leiter, Thomas Fink, Tel. 06105 938-154. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail bis sptestens 28. Mai 2023 an: bewerbung[AT]moerfelden-walldorf.de (Bewerbungsunterlagen bitte in einem PDF-Dokument mit Dateiname = Name, Vorname) oder in Papierform an: Stadt Mrfelden-Walldorf Abteilung Personal und Organisation Westendstrae 8 64546 Mrfelden-Walldorf Wir bitten um Verstndnis, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Stellenbesetzung nicht zurckgeben. Solltest Du dennoch die Rcksendung wnschen, bitten wir einen ausreichend frankierten Rckumschlag beizufgen. Selbstverstndlich knnen die Bewerbungsunterlagen auch nach Abschluss des Auswahlverfahrens bei uns abgeholt werden. Die Stadt Mrfelden-Walldorf speichert und verarbeitet die Bewerberdaten nach 23 HDSIG. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerberverfahrens gelscht. Mit der Zusendung der Bewerbung erteilst Du hierzu ausdrcklich Dein Einverstndnis. www.moerfelden-walldorf.de
Share
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail