Referatsleitung Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
Bookmark Details
Ihr Einsatzgebiet: Dezernat Jugend – Landesjugendamt, Referat Kindertageseinrichtungen
Standort: Stuttgart
Beginn: zum 01.06.2023, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.
Die wesentlichen Aufgaben des Referats sind:
Beratung der öffentlichen und freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe in sämtlichen Fragen der Kindertagesbetreuung
Entwicklung von Empfehlungen und Durchführung von Fachtagungen für die öffentlichen und freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe
Beratung der Träger von Kindertageseinrichtungen während der Planung und Betriebsführung
Wahrnehmung der Aufgaben des Schutzes von Kindern in Tageseinrichtungen gemäß §§ 45 bis 48 SGB VIII, insbesondere die Erteilung von Betriebserlaubnissen
Leitung und Mitwirkung in Projekt- und Arbeitsgruppen, auch auf Landes- und ggf. Bundesebene
Erstellen von Gremienvorlagen
Als Referatsleitung führen Sie ca. 30 überwiegend pädagogische Mitarbeitende und stellen die fachgerechte Aufgabenerfüllung sicher. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Abstimmung von Grundsatzfragen der Kindertagesbetreuung mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, den kommunalen Landesverbänden sowie den öffentlichen und freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe.
Ihr Profil:
Diplom- oder Masterstudium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, des Sozialrechts oder ein gleichwertiger Abschluss im Sozialwesen
mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenfeld sowie fundierte Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe
sehr gute Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im SGB VIII
gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, praxisbezogene Lösungsorientierung und ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft
sicheres, gewandtes und freundliches Auftreten
Führerschein Klasse B
verwaltungsrechtliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil
Unser Angebot:
eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, die zum Teil mit Außendienst verbunden ist
eine moderne Arbeitsweise mithilfe der E-Akte
Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit
familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Die Tätigkeit wird bis Entgeltgruppe 14 TVöD vergütet.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Häcker, Leiter des Dezernats Jugend – Landesjugendamt, unter Tel.: 0711 6375-400 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 26.02.2023.
Share
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail