Teilprojektleiter/in (w/m/d) für das Großbauprojekt Hafenbrücken
Bookmark Details
Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Nürnberg Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) steht mit seinen vielfältigen Leistungen für (Aus-)Bau und Instandhaltung städtischer Infrastruktur – von Wegen, Straßen und Brücken über Straßenbeleuchtung und Verkehrsregelungstechnik bis zu Grünanlagen und Gewässern. SÖR bietet damit für Mitarbeiter/innen in technischen Berufen zahlreiche attraktive Betätigungsfelder zur Mitgestaltung des öffentlichen Raumes. Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als Teilprojektleiter/in (w/m/d) für das Großbauprojekt Hafenbrücken Besoldungsgruppe A 12 BayBesG bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD, unbefristet Einsatzbereich: Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg, Projekt Hafenbrücken Stellen-ID: J000006277 Das sind Ihre Aufgaben: Koordination der Spartenverlegungen Koordination bei Leistungen in den Bereichen Umwelt, Altlasten, Baugrund, Entwässerung, Kampfmittel und Gutachten Übernahme von Bauherrenaufgaben, z.B. Termin-, Qualitäts- und Kostensteuerung, Ausschreibungen und Vergaben Abstimmung der unterschiedlichen Gewerke und Disziplinen bzw. Überwachung von Teilleistungen und deren Abrechnung Dokumentation komplexer Sachverhalte Erstellung von Teilplanungen im Aufgabenbereich Vorbereitung entscheidungsreifer Vorgänge Vertretung anderer Teilprojektleitungen, insbesondere bei Verkehrsanlagen Das ist Ihr Profil: Für die Tätigkeit benötigen Sie: Ein mit Diplom (FH) bzw. mit Bachelor abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Landespflege, Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bau oder in einem anderen einschlägigen Studiengang mit einschlägiger Berufserfahrung Volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich Daneben verfügen Sie über: Kenntnisse im Tiefbau sowie im Vergabe-, Umwelt- und Baurecht bzw. im Bereich der HOAI Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Organisations- und Verhandlungsgeschick Durchsetzungsvermögen sowie Kompromissfähigkeit Gute EDV-Kenntnisse (CAD Allplan, MS Office) Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Führerschein der Klasse B Interkulturelle Sozialkompetenz Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen: Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf 50% des Grundpreises Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform. Kontakt: Frau Holzenleuchter, Tel.: 0911 231-14679 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Homering, Tel.: 0911 231-78216 (bei fachlichen Fragen) Bewerbungsfrist: 12.11.2023 Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Charta der Vielfalt Bündnis Familie Total E-Quality Diversity karriere.nuernberg.de
Share
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail