Webentwickler (m/w/d) / Informatiker (m/w/d)
Bookmark Details
One Health dafr steht das Bayerische Landesamt fr Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinre, wissenschaftliche Fachbehrde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermglicht krperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinrmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir fr die Gesundheit von Mensch und Tier und damit fr einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Untersttzen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet K4 Labororganisation, Laborcontrolling und -reporting sucht in Erlangen, Oberschleiheim oder nach Absprache auch an einem anderen LGL-Standort zum nchstmglichen Zeitpunkt eine/n Webentwickler/in (m/w/d) / Informatiker/in (m/w/d) Kennziffer 2352 Der Kern des LGL sind unsere Labore. Labororganisation und Controlling finden vorwiegend digital statt. Unsere sehr komplexen Themen und umfangreichen Daten mssen bersichtlich und ansprechend dargestellt werden sowohl fr die Beschftigten im Haus als auch fr die ffentlichkeit. Auch mssen aufgrund zunehmender Aufgaben Labor- und Verwaltungsprozesse effizienter gestaltet werden, damit die Labore des LGL nicht nur ihre Kernaufgaben bestmglich erfllen knnen, sondern auch das hohe wissenschaftliche Niveau aufrechterhalten knnen. Dafr bentigen wir Verstrkung im Bereich der Entwicklung von Webanwendungen fr die Labore und unsere Auftraggeber. VIELSEITIGE AUFGABEN, DIE SIE HERAUSFORDERN Entwicklung, Implementierung, Testen und Wartung von eigenen Webseiten und -anwendungen inklusive Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Webanwendungen Untersttzung bei der Planung neuer Webprojekte (Dashboards, Benutzeroberflchen sowie Steuerungselemente fr den Laborbereich, wie z.B. Sample Tracking und Middleware-Anwendungen) Mitarbeit bei der Entwicklung einer modernen und zeitgemen digitalen Antragstellung (Untersuchungsauftrge via App) sowohl fr Behrden (Gesundheits- und Veterinrmter) und behrdlich ttige Personen (Amts[tier]rztinnen und Amts[tier]rzte) als auch fr Privatpersonen (Landwirtinnen und Landwirte, Jgerinnen und Jger etc.) Mitwirkung bei der Analyse von Ablufen und Prozessen innerhalb der Laborbereiche mit regelmigem, auf Zielgruppen abgestimmtem Reporting Projektverantwortung und Prozessgestaltung mit Bezug auf IT-Strukturen Technische Publikation von Texten, Tabellen, Bildern etc. Mitarbeit in einem interdisziplinren Team, umgeben von einem neu etablierten Stab von Webentwicklerinnen und Webentwicklern EIN LEBENSLAUF, DER UNS BERZEUGT Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Informatik (Bachelor / Diplom [FH]) Einschlgige Berufserfahrung und Begeisterung fr den Bereich der Webentwicklung (Python, HTML, CSS, JavaScript, PHP und MySQL) mit Schwerpunkt PHP Grundkenntnisse in Scrum, MS Project, Git und Jira Gute Ausdrucksfhigkeit in Wort und Schrift zur Vermittlung von Aufgaben und Problemstellungen in deutscher Sprache (mindestens Sprachniveau B2) sowie gute Kenntnisse in der englischen Sprache berzeugung und Ausdauer bei Problemlsungen Teamfhigkeit sowie Organisations- und Kommunikationskompetenz Ihre Pluspunkte Kenntnisse im Bereich der Fullstack-Entwicklung (LAMP) Sicherer Umgang mit der Programmversionierungssoftware Git Kenntnisse in den Sicherheitsstandards im bayerischen Behrdennetz bzw. Erfahrung im Umgang mit dem IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) des LDBV Erfahrung im Umgang mit Userinnen und Usern, idealerweise aus dem Laborbereich (agile Projektentwicklung) EIN UMFELD, DAS SIE BEGEISTERT Flexible Arbeitszeiten Behrdliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermgenswirksame Leistungen Mglichkeit zum mobilen Arbeiten Je nach Standortverfgbarkeit Kantine vor Ort bzw. in der Nhe Kostenfreie Parkmglichkeit Nutzungsmglichkeit einer E-Ladesule Vergnstigung im PNV (Jobticket) BESCHFTIGUNGSVERHLTNIS / BEWERTUNG Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhltnisses. Die Vergtung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persnlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 11, gegebenenfalls zuzglich Gewhrung einer persnlichen Zulage. Alternativ kann bei Vorliegen eines Bachelorabschlusses und der persnlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhltnis erfolgen. Der Dienstposten bietet eine bernahme- bzw. Entwicklungsmglichkeit bis zur Besoldungsgruppe A 11. BEWERBUNG Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 06.04.2023 ber unser Onlinebewerbungsportal auf Website. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, welche Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. HIER BEWERBEN Wir freuen uns auf Sie! IHRE ANSPRECHPERSONEN Fr Fragen stehen Ihnen Herr Dr. Schlicht, Tel. 09131 6808-5520, und Herr Bauer, Tel. 09131 6808-2131, gerne zur Verfgung. Bayerisches Landesamt fr Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.de
Share
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail